Covert Laser Readable CLR

Höchste Sicherheit dank CLR-Technologie

Bei dieser Technologie können versteckte Informationen (Bild oder Text) ins Hologramm integriert werden. Der zu bestrahlende Punkt mit den Informationen kann über das ganze Hologramm verlaufen oder nur wenige Millimeter gross sein. CLR-Elemente können Texte, statische und sogar animierte Bilder enthalten (siehe Hologramm-Features).

Die Verifizierung erfolgt über einen speziellen Leser/Decoder, welcher mittels Laserstrahl die versteckten Elemente sichtbar macht bzw. decodiert. Der Begriff «CLR» steht für Covert Laser Readable (auch Retrievable). CLR-Elemente sind von blossem Auge nicht sichtbar.

Dieses Sicherheitsmerkmal bietet einen sehr hohen Sicherheitsstandard, da weltweit nur wenige Unternehmen über die spezielle Infrastruktur und das Know-how verfügen, komplexe Informationen in Form von CLR-Elementen als codierte Nanostrukturen in Hologramme zu integrieren.

Ein breites Spektrum von Anwendungsmöglichkeiten

Die CLR-Technologie bietet höchste Sicherheit über die gesamte Verbraucherkette und eignet sich für Sicherheitsdokumente wie auch für den Einsatz auf Sicherheitssiegeln oder Produktetiketten, welche einer schnellen Verifikation bedürfen.

Autorisierte Behörden bzw. einzelne befugte Personen, sofern mit dem erforderlichen Equipment ausgestattet, sind in der Lage, unkompliziert und rasch eine entsprechende Authentifizierung durchzuführen. Zudem erleichtert diese Technologie auch die Zollabfertigung, da innert Sekunden geprüft werden kann, ob es sich beim vorliegenden Produkt um ein Original oder um eine Fälschung handelt, was gerade bei Luxusgütern die Abfertigung unterstützt.

Diese Technologie wird auch beim Sicherheitsdruck angewendet. Banknoten, deren Fälschungsschutz durch Anwendung der CLR-Technologie signifikant erhöht wurde, finden sich in diversen Ländern. Das CLR-Feature in diversen Ausführungen finden Sie auch auf unserem Demo-Hologramm.

Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.