Die verschiedenen Stufen von Sicherheitsmerkmalen

Die Identifikation von Sicherheitsmerkmalen ist nach verschiedenen Stufen gegliedert: sichtbar, verdeckt oder forensisch. In der Praxis wird ein Mix von Sicherheitsmerkmalen aus allen drei Stufen eingesetzt. Die geeignete Kombinationen von Sicherheitsmerkmalen, Materialien und Fertigungsverfahren bilden die Grundlage für ein erfolgreiches Sicherheitskonzept.

Sichtbar

Die Kenntnis der Sicherheitsmerkmale ist uneingeschränkt, jeder kann die Sicherheitsmerkmale ohne Hilfsmittel überprüfen. In der Regel sind die Merkmale von blossem Auge sichtbar.

Verdeckt

Nur wenige Personen kennen die Details über die Sicherheitsmerkmale und deren Position. Zur Erkennung sind zum Teil Hilfsmittel wie Lesegeräte (z.B. CLR-Leser) notwendig.

Forensisch

Ausgewählte, autorisierte Personen kennen die Sicherheitsmerkmale. Zur Erkennung ist spezielle Laborausrüstung notwendig.

Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.