Gerade im Aussenhandel, ist das Gütesiegel «SWISS MADE» bzw. «MADE IN SWITZERLAND» von wichtiger Bedeutung. Es steht für solide Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Ausserdem dient es dem Verbraucher auch als Qualitätssiegel.
Die swiss holographic solutions hat für SWISS-MADE-Produkte ein lizenzfreies Qualitätssiegel in Form eines holografischen Aufklebers entwickelt, welche eigens dafür konzipiert wurden, Schweizer Qualitätsprodukte als solche zu deklarieren.
Sie steigern damit den Wert und das Ansehen Ihres Produktes und geben dem Konsumenten ausserdem die Sicherheit, ein Schweizer Qualitätsprodukt in den Händen zu halten. Selbsthaftende Hologramm-Kleber; einmal aufgeklebt wird das Hologramm beim Ablösen selbst zerstört. Dies verhindert missbräuchliche Nutzung.
Spezifikationen:
Etiketten pro Bogen: 49 selbsthaftende Hologramm-Etiketten
Dimensionen: rund, 20 mm ø
Hologramm-Typ: Dot-Matrix-Hologramm
Trägermaterial: PET-Film, 36 Mikron
Preis pro Bogen:
CHF 14.70 (inkl. MwSt.)
Geeigneter Einsatzbereich:
– als Siegel zur Versiegelung von Verpackungen
– zur allgemeinen Kennzeichnung von Swissmade-Waren und -Produkten
– zum Anbringen auf Garantiezertifikaten / Herkunftsbescheinigungen
– als Bescheinigung auf Diplomen / Urkunden usw.
Features:
Hohe Auflösung, lange Haltbarkeit und Resistenz, selbstzerstörende Folie (selbstzerstörend beim Ablösen), verschiedene Wechsel- sowie kinetische Effekte, Sicherheits-Guillochen, Wechseleffekte (die kleineren Kreuze erscheinen je nach Betrachtungswinkel abwechselnd), Hintergrundsebene mit kinetischen Guillochen-Mustern und «SWISS QUALITY PRODUCT» als Textebene.
Selbsthaftend mit Übertragungsschutz; einmal aufgeklebt wird das Hologramm beim Ablösen selbst zerstört, dies verhindert missbräuchliche Nutzung und Manipulation.
Auf Papier aufgeklebt sind die Etiketten Laser- und InkJet tauglich und verlieren auch bei hohen Temperaturen ihren Glanz- und Hologramm-Effekt nicht.
«MADE IN SWITZERLAND» zahlt sich aus
Der gute Ruf der Marke «swiss made» zahlt sich für die Schweizer Unternehmen aus. Gemäss Studien (economiesuisse.ch) beträgt der Swissness»-Mehrwert bis zu 20 Prozent des Verkaufspreises. Vor allem die Konsumentinnen und Konsumenten im Ausland sind bereit, etwas mehr Geld hierfür, als für vergleichbare Produkte von weniger verheissungsvoller Herkunft, auszugeben.
Wichtiger Hinweis: Bei der «Swiss Made»-Serie handelt es sich nicht um ein offizielles Gütesiegel, sondern um ein lizenzfreies Hologramm. Aus rechtlichen Gründen ist daher zwingend zu prüfen, ob das Produkt, auf welches die Hologramm-Etikette appliziert wird, den Anforderungen für das Qualitätssiegel «swiss made» entspricht.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: www.trademark.ch